Camp Discovery

Wir sind dieses Jahr mit verschiedenen Pop-up Science Angeboten im Kanton Bern unterwegs!

Camp Discovery im MäT* Thun: Erforsche die Welt mit uns! Der September steht im Zeichen der Wissenschaft

Mädchen* aus Thun aufgepasst: Im September gibts  Pop-up Science im MäT* Thun! Drucke deine eigene Fahne mit Pflanzen, erstelle schöne Karten mit LED Lichtern oder bastle einen lustigen Kritzel-Roboter. Zudem hast du die Gelegenheit, Frauen kennenzulernen, die in wissenschaftlichen Berufen arbeiten und Satelliten im Weltall untersuchen.

  • 07. September 2022 Basteln und Entdecken - Solarfotografie und Pflanzendruck > zum Flyer
  • 14. September 2022 Satelliten im Weltall (gemeinsam mit Forscherinnen des NPOC) > zum Flyer
  • 21. September 2022 Elektrotinkering - Kreativ sein mit Elektronik > zum Flyer

Herbstferien 2022: Dancebots-Workshop im MäT* Thun

Baue einen kleinen Roboter, der zu deinem Lieblingssong tanzt! Die Robotik-Coaches von mint&pepper zeigen dir Schritt für Schritt, wie du einen Roboter zusammenlöten und programmieren kannst. Einfacher als du denkst!

Kartonautomaten basteln für Kinder in Zollikofen

Ein bunte Feder dreht sich, ein Hase hüpft aus dem Versteck: Mit Kurbeln und Hebel, Figuren und weiteren Materialien bauen wir lustige Kartonautomaten.

Weitere Pop-up Science Angebote werden fortlaufend auf dieser Seite veröffentlicht.

Du möchtst Pop-up Science in deinen Kinder- und Jugendtreff bringen? Wir besuchen euch gerne innerhalb des Grossraums Bern. Nimm mit uns Kontakt auf!

Marion Alig Jacobson, Stiftung Science et Cité
E-Mail: marion.alig@science-et-cite.ch
Telefon: 031 306 92 84 (Mo/Mi)

Über das Projekt - Kinder und Jugendliche entdecken spielerisch die Welt von morgen

Das Camp Discovery will Kinder und Jugendliche ermutigen, neugierig die Welt zu entdecken. Wir schlüpfen in die Rolle von Forscherinnen und Forschern und beschäftigen uns mit Natur, Technik, Robotik, Weltraum und vielem mehr. Dabei begegnen wir Menschen, die sich beruflich mit Forschung und Wissenschaft beschäftigen. Gemeinsam tüfteln und basteln wir und führen Experimente durch. Jedes Kind oder Jugendliche folgt dabei den eigenen Ideen.

Camp Discovery richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, die noch wenig Kontakt mit wissenschaftlichem Forschen gehabt haben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, Neugierde und Lust auf Neues genügen!

Wir besuchen Kinder- und Jugendtreffs im Kanton Bern auch über mehrere Wochen regelmässig mit Camp Discovery on Tour .

Einblicke

Möchtest du einen Blick in unsere Lager und Workshops werfen?

Schau dir unser kurzes Video an!

Downloads

Du planst selbst ein Jugend-Lager und möchtest spannende Forschertage im Programm integrieren? Schau dir diese Broschüre (pdf) mit unseren bisherigen Erfahrungen an! Darin findest du Experimente und Halbtagesprogramme, die du einfach und mit wenigen Materialien selbst durchführen kannst. Nachahmung erwünscht!

Partner

Bei Camp Discovery arbeiten wir eng mit Fachstellen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Bern zusammen. Die Umsetzung erfolgt mit diversen wissenschaftlichen Partnern.  

Das Camp Discovery wurde 2014 von Science et Cité und dem Zurich Basel Plant Science Center ins Leben gerufen und gemeinsam mit der Stiftung Zürcher Schülerferien und weiteren wissenschaftlichen Partnern erprobt. Seit 2017 besteht zudem eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Kinderhilfswerk Kovive

2023 dürfen wir das Projekt dank dem Förderprogramm "MINT Schweiz" der  Akademien der Wissenschaften Schweiz und der finanziellen Unterstützung durch die Sophie und Karl Binding Stiftung umsetzen.

Wir danken auch unseren ehemaligen Förderpartner:innen, der  Gebert Rüf Stiftung für die Anschubfinanzierung 2014 - 2019, sowie der Ernst Göhner Stiftung, die Beisheim Stiftung, die Cogito Foundation und die Burgergemeinde Bern.

Camp Discovery ist ein Angebot im Rahmen des Netzwerk Pop Up Science Schweiz. Weitere Wissenschaftsferien finden Sie auf der Webseite des Zurich – Basel Plant Science Center.

Einblicke in Camp Discovery 2021

Partner

Förderer