Citizen Science Netzwerk Schweiz

Citizen Science wird immer mehr zum Sammelbegriff für die vielen Methoden, mit denen sich Freiwillige in der Forschung beteiligen können. Citizen Science ist in der Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation verschiedener Länder, besonders aber im angelsächsischen Raum, in den letzten Jahren hochaktuell geworden.

Die Geschäftsstelle Citizen Science Schweiz bei Science et Cité wurde 2015 nach einem Bedürfnis verschiedener Anbieter von Schweizer Citizen Science Projekten gegründet.

2021 bildet den Startpunkt der Sonderinitiative Citizen Science, die Science et Cité im Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz für die Jahre 2021-24 in Angriff nehmen kann. Die bisherigen Aktivitäten werden intensiviert und es ist ein partizipativer Prozess geplant, um Citizen Science in der Schweiz zielgerichtet und wirkungsorientiert weiterzuentwickeln.

Die Geschäftsstelle bearbeitet die folgenden Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des Citizen Science Netzwerk Schweiz
  • Webseite schweiz-forscht.ch
  • Anlaufstelle für verschiedene Interessenten (Medien, Hochschulen, Citizen Scientists usw.)
  • Internationales Monitoring im Bereich Citizen Science

Haben Sie...

  • Fragen zur Webseite?
  • Fragen zu Citizen Science in der Schweiz?

oder...

  • Möchten Sie ein Citizen Science Projekt initiieren?
  • Brauchen Sie Kollaborationspartner?

Mehr Infos siehe Webseitewww.schweizforscht.ch

Kontakt Bereichsleitung

Partner

Mitgliedschaften