• Zur Startseite
  • Navigation
  • Zum Inhalt
  • Kontakt
  • Suchen
  • DE
  • FR
  • EN
  • Sitemap
Stiftung Science et Cité
  • Porträt
  • Projekte
  • Partner
  • Kontakt / Medien
  • Profil / Strategie
  • Stiftungsrat
  • Team
  • Jahresberichte
  • Statuten
  • Logos

Jahresberichte

2016

Jahresbericht / Rapport annuel 2016 (PDF, 1.2 MB)

2015

Jahresbericht / Rapport annuel 2015 (PDF, 2.6 MB)

2014

Jahresbericht / Rapport annuel 2014 (PDF, 540.3 KB)

2013

Jahresbericht / Rapport annuel 2013 (PDF, 959.0 KB)

2012

Jahresbericht / Rapport annuel 2012 (PDF, 1.0 MB)

2011

Jahresbericht / Rapport annuel 2011 (PDF, 1.8 MB)

2010

Jahresbericht / Rapport annuel 2010 (PDF, 634.2 KB)

2009

Jahresbericht / Rapport annuel 2009 (PDF, 825.8 KB)

2008

Jahresbericht / Rapport annuel 2008 (PDF, 722.9 KB)

2007

Jahresbericht / Rapport annuel 2007 (PDF, 2.6 MB)

2006

Jahresbericht / Rapport annuel 2006 (PDF, 1.7 MB)
Zum Seitenanfang Zur Startseite

Verfolgen Sie unsere Aktivitäten auf Facebook, Twitter und Youtube!

Möchten Sie über die neusten Projekte informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

«Am dringendsten soll das schnellere Laden der Handys erforscht werden.»

Strassenumfrage Bern, Knabe und Mädchen, zwischen 10 und 15

«Am meisten habe ich Angst vor der Überheblichkeit der Wissenschaft. Man meint viel zu wissen, und manchmal weiss man eben gar nichts.»

Strassenumfrage, Frau, zwischen 60 und 80 Jahren

«Ich finde, dass die Geisteswissenschaften viel zu wenig gefördert werden, es sind immer nur die Natur-wissenschaften, die gehört werden.»

Strassenumfrage Bern, Frau, zwischen 20 und 40

«Am dringendsten soll erforscht werden, wie es Menschen schaffen, friedlich zusammenzuleben.»

Strassenumfrage Bern, Frau, zwischen 20 und 40

«Ich habe vor geheimer Forschung Angst, vor Intransparenz, ob es stimmt was einem erzählt wird. Man hat keinen Einfluss.»

Strassenumfrage Bern, Mann, zwischen 20 und 40

«Forschung und Wissenschaft sind absolut zentral für die Schweiz und wichtig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.»

Strassenumfrage, Frau, zwischen 60 und 80 Jahren

«Wissenschaft und Forschung? Das sind vor allem Aschronaute und Einstein.»

Strassenumfrage Bern, Clochard, zwischen 20 und 40 Jahren

  • Français
  • English
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Porträt
    • Profil / Strategie
    • Stiftungsrat
    • Team
    • Jahresberichte
    • Statuten
    • Logos
  • Projekte
    • Nach Zielgruppe:
    • Dialog Wissen­schaft - Kinder und Ju­gend­liche
    • Dialog Wissen­schaft - Breite Öf­fent­lich­keit
    • Dialog zwischen Akteuren der Wissen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion
    • Nach Regionen:
    • Projekte national und Deutsch­schweiz
    • Projekte Romandie
    • Projekte Tessin
  • Partner
  • Kontakt / Medien
    • Kontakt
    • Medienmitteilungen
    • Medienschau
    • Newsletter
Stiftung Science et Cité

Stiftung Science et Cité

Standortadresse:
Laupenstrasse 7
3008 Bern

Briefpostadresse:
Postfach
3000 Bern 1

Telefon: +41 (0)31 306 92 80

info@science-et-cite.ch
www.science-et-cite.ch

Science et Cité ist als Kompetenzzentrum für den Bereich Dialog mit den Akademien der Wissenschaften Schweiz verbunden.

Akademien der Wissenschaften Schweiz