Open Science Meets Citizen Science

Science after Noonauf Anmeldung

Open Science Meets Citizen Science
Datum
Zeit
Ort
Haus der Akademien (1.OG) und online

Eine Veranstaltung im Rahmen der Love Data Week

Die Veranstaltung der Akademien der Wissenschaften Schweiz beleuchtet die Synergien zwischen Open Science und Citizen Science. Zum Auftakt stellen Olivia Denk und Tizian Zumthurm (Science et Cité) die UNESCO-Empfehlung zu Open Science vor. Sie definieren Open Science als Prinzipien von Transparenz, Zugänglichkeit und Nachvollziehbarkeit in der Wissenschaft und erläutern, wie Citizen Science die Öffentlichkeit in wissenschaftliche Projekte einbindet.

Projektmitarbeitende von InfoFlora, Long Covid Schweiz und der Zentralbibliothek Zürich stellen kurz ihre Citizen-Science-Projekte vor.

Die anschliessende Diskussionsrunde behandelt folgende Fragen: Wie können Citizen Science Projekte von Open Science profitieren? Welche Best Practices gibt es, um beide Ansätze zu kombinieren? Zum Abschluss ist das Publikum eingeladen, Fragen zu stellen und sich aktiv in den Dialog einzubringen.

Programm:

  • 12:15 Begrüssung und Input von Olivia Denk, Open Science Spezialistin bei den Akademien der Wissenschaften Schweiz a+ und Tizian Zumthurm, Projektleiter Citizen Science bei Science et Cité
  • 12:25 Kurzpräsentationen:
    • InfoFlora, Michael Jutzi
    • Long Covid Schweiz, Chantal Britt
    • Zentralbibliothek Zürich, Stefan Wiederkehr
  • 12: 40 Podiumsdiskussion
  • 13:05 Fragen aus dem Publikum
  • 13:15 Ende der Veranstaltung
Mehr Informationen und Anmeldung
nach oben