Energiewende – Wo stehen wir?

Wissenschaftscafé BernÖffentlich

Energiewende – Wo stehen wir?
Datum
Zeit
Ort
Myle Bern (1. UG)

Das Wissenschaftscafé lädt herzlich dazu ein, mit Forschenden und weiteren Expert*innen wissenschaftliche Themen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei.

Darum geht es am Anlass

Wie treibt die Politik die Energiewende voran? Was hat der Ukraine­krieg in der Schweiz dies­bezüglich bewirkt? Welches Potential muss bis 2050 ausgeschöpft werden, um auf fossile und Kern­energie verzichten zu können? Welches Potential hat das Netto­-Null­-Szenario für die Wirtschaft? Wie sozialverträglich können wir diesen Wandel umsetzen? Was sind die Emp­fehlungen aus der Wissenschaft, um die Ak­zeptanz für den Wandel zu erhöhen?

 

Referent*innen:

  • Thomas Häusler, Projektleiter Klima und Energie, WWF Schweiz
  • Prof. Michael Höckel, Dozent am Departement Technik und Informatik, Berner Fachhochschule BFH
  • Dr. Pascal Previdoli, Stv. Direktor und Leiter Energiewirtschaft, Bundesamt für Energie, BFE

 

Moderation:

  • Claudia Weber, SRF 4 News
Mehr Informationen zu den Wissenschaftscafés
nach oben