Focus Climate 2021

Focus Climate 2021

Am Freitag, 18. Juni 2021, führten die Stiftungen Science et Cité und TA-SWISS den partizipativen Workshop Focus Climate durch.

Wir ergriffen die spezielle Corona-Situation als Gelegenheit, um das Format der Focus-Veranstaltungen anzupassen und zu erneuern. Mit Videos im Vorfeld, dezentralen Workshops und Livestream wurde eine Durchführung möglich. Am Nachmittag konnten sich die Teilnehmer:innen in Bern in verschiedenen Workshops austauschen. Am Abend fand eine Podiumsdiskussion zwischen Expert:innen statt. Sie wurde per Livestream übertragen und war so einem breiten Publikum zugänglich.

Klima in aller Munde 

Der Focus Climate 2021 fand in Zusammenarbeit mit dem Museum für Kommunikation im Rahmen des Projekts «Planetopia. Raum für Weltwandel» statt.  Das Thema Klima ist in aller Munde. Es steht auf der Tagesordnung von Konferenzen und Podien, führt Schülerinnen und Schüler auf die Strasse und erhitzt die Gemüter. Der partizipative Workshop Focus Climate hat einen kritischen Blick auf die Debatten geworfen und Fragen gestellt, die im Verlauf des Tages diskutiert wurden.

Themen und Expertinnen/ Experten

Klima und Information Mike Schäfer, Universität Zürich
Klima und PolitikReto Dettli, econcept AG
Klima und Wirtschaft Christian Zeyer, Swisscleantech
Klima und BürgerInnenStéphanie Moser, Universität Bern 
Klima und schweizerische Auswirkungen Mischa Croci-Maspoli, Meteoschweiz 
Klima und neue Technologien Peter Cuony, groupe e SA 

Weitere Focus: 

Focus Robotics 2019

Projektinformationen

Yasemin Tutav

Projektverantwortung

Yasemin Tutav

yasemin.tutav(at)science-et-cite.ch
nach oben